123Comics
  • Graphic Recording
  • Comic | Illustration
  • Animation
  • Workshop
  • Live
  • Grafik
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Suche
Wimmelbild
Votebox
Mitbestimmung
Gelegenheitsfenster
Die Leber von A - Z
ZMO Ausstellung
Bleib unabhängig!
Jugendjury Neukölln
memo Hinweisstelle
Supercomic Spandau
  • Von der Flächenreservierung zur Windenergieanlage

    Viele Akteure sind an der Entscheidung, wo eine Windenergieanlage gebaut werden kann, beteiligt. Unser Infocomic unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit des Regionalen Planungsverbands.
  • Ich bestimme mit - in Familie, Freizeit und Freizeit

    Die Ausstellung zum Comic

    Basierend auf dem Comicheft haben wir im Auftrag der Berliner Landeszentrale für politische Bildung eine Ausstellung für Kinder entwickelt.
  • Vereinsheim

    Leitplanken in der Entwicklung des Freizeit- und Breitenfußballs im Bereich der VereinsEntwicklung und des Spielbetriebs.
  • Unsere Vielfalt macht uns stark!

    Nachwuchskräfte sollen bereits zum Start ihres Studiums mit der Arbeitgeberin in Kontakt gebracht werden und eine Bindung zu ihrem zukünftigen Arbeitsplatz aufbauen können.
  • Was ist das Diversitorium?

    Erstmalig können Tutor*innen an der Philosophischen Fakultät begleitend zu ihrem Tutorium inhaltliche Veranstaltungen aus den Bereichen Antidiskriminierung und Geschlechtergerechtigkeit besuchen und sich diese mit 6 Credits anrechnen lassen.
  • Klimawandel - begreifen und handeln

    Wimmelbild für das Magazin "Forscht mit!"

    Wimmelbild - Illustration für das Magazin der Stiftung Kinder forschen 03/2024
  • Gemeinsam gegen Cybergrooming

    Erklärfilm für pädagogische Fachkräfte

    Cybergrooming ist eine Form von sexualisierter Gewalt im Netz, die aber leider viel zu wenigen Menschen bekannt ist. Dieser Film richtet sich an Fachkräfte und klärt zum Thema auf.
  • Help is ok!

    Neuauflage: Unsere Animationsfilme für die Fachstelle Suchtprävention wurden durch partizipative Kurzfilmsequenzen ergänzt.
  • Leichte Sprache - leichte Bilder

    Seit 2018 müssen Behörden und ähnliche Institutionen mit Menschen mit Behinderungen und allen anderen, die es benötigen, verpflichtend in einfacher Sprache kommunizieren, schriftlich wie mündlich. Um zu prüfen, in wiefern Texte wirklich zielgruppengerecht geschrieben sind müssen dabei festgelegte Regeln angewendet werden ...
  • Stadt Land Plus

    Schulungsmodul

    Wimmelbild für Schulungsmodul der BMBF-Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus

Hinweis zu Cookies

Wir erstellen anonymisierte Website-Statistiken. Sie können dem widersprechen. Mehr Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.